Die kalte Jahreszeit rückt schnell näher. Eine gute Gelegenheit einmal auf unsere Pflanzen zu schauen und welche von ihnen besser nicht draußen überwintern sollten.
Viele Pflanzen können in gemäßigten Klimazonen im Freien überwintern. Diese Pflanzen lassen sich in zwei Kategorien einteilen:
1) Winterharte Stauden – das sind die Pflanzen, die Jahr für Jahr nachwachsen. Sie können die kalten Wintermonate überstehen und kommen im Frühjahr wieder.
2) Einjährige Pflanzen – das sind Pflanzen, die nur eine Saison lang wachsen und danach absterben.
Eine mehrjährige Pflanze wird am besten im Spätsommer oder Frühherbst gepflanzt, damit sie genügend Zeit hat, sich zu etablieren, bevor der Winter kommt. Wenn Sie eine einjährige Pflanze pflanzen, sollten Sie dies kurz vor dem ersten Frost in Ihrer Region tun.